Genetik

Das Neueste

03. 10. 2019
Wenn der Storch Hilfe braucht
Die Voraussetzungen, um Kinder zu bekommen, sind teilweise sehr unterschiedlich. Dabei gibt es Situationen, in denen Paare aufgrund bestimmter Ursachen nicht mit eigenen Eizellen schwanger werden können und daher quasi einen „Plan B“ benötigen. Oder anders gesagt, der „Storch“ braucht etwas Hilfe: eine Eizellspende. Also eine Kinderwunschbehandlung mit den Eizellen einer anderen Frau als Spenderin, um der Empfängerin eine Schwangerschaft zu ermöglichen.
08. 04. 2019
Gesundheit kennt keine Grenzen
Bei der Sorge um Ihre Gesundheit geht es nicht nur um die Ernährung, Sport oder darum, den besten Arzt der Stadt zu finden. Es kann auch bedeuten, auf Reisen zu gehen, um eine Behandlung zu finden, die nicht nur dem Körper, sondern auch der Seele gut tut.
21. 02. 2019
Der genetische Einfluss auf Erbkrankheiten
In unseren Genen befindet sich der Bauplan unseres Körpers. Durch sie sind Eigenschaften wie unsere Körpergröße, Haar- und Augenfarbe und andere Merkmale festgelegt. Die Erbinformationen sind in unserer DNA gespeichert, welche ein Teil unserer Chromosomen ist. Ein Mensch besitzt einen diploiden Chromosomensatz, dadurch können einige unserer Gene rezessiv sein. Sie treten dann nicht in Erscheinung und haben keinen Einfluss auf unsere körperlichen Merkmale. Dennoch sind sie Teil unseres Genoms und können vererbt werden. Sind beide Elternteile Träger des gleichen rezessiven Gens, besteht die Möglichkeit, dass das Gen bei ihren Kindern nicht länger rezessiv ist und somit bei ihnen eine Erbkrankheit auftritt.
11. 01. 2019
Fruchtbarkeit beim Mann: Der Weg zu gesunden Spermien

20. 11. 2018