Editorial

LoonaMag möchte euch auf eurer Lebensreise folgen. Das Magazin wurde 2018 gegründet, um zukünftige Eltern auf ihrem Weg zu ihrem Babyträum zu begleiten – aber die Themenvielfalt dieses Blogs ist viel größer. Der LoonaMag-Blog informiert euch über Probleme, die im Internet oft verzerrt dargestellt sind. Deshalb wollen wir hier sensible Themen rund um Unfruchtbarkeit und Gesundheit klar und verständlich diskutieren.
Der LoonaMag-Blog erweitert den Inhalt des Magazins um Lifestyle-Bereiche und arbeitet mit gewissen Online-Tools. Wir wollen mit euch in Kontakt bleiben, mit euch reden und freuen uns, wenn ihr eure Erfahrungen auf dem Weg zum Elternteil mit uns teilt. Wenn ihr eine Benachrichtigung über einen neuen Artikel oder eine neue Nachricht erhalten möchtet, gebt eure E-Mail-Adresse an, damit wir euch auf dem Laufenden halten können.
Wir freuen uns, gemeinsam mit euch den Weg zu einem modernen und gesunden Lebensstil und einer glücklichen Elternschaft zu gehen.




Das Neueste

Herbst in der Küche
Der Herbst ist schon längst da: Einerseits ist er grau und trüb, am Morgen liegt alles im Nebel, die Sonne fehlt uns und viele fühlen sich müde. Manchmal will man gar nicht aus dem Bett raus und unsere Laune ist auch nicht immer die beste. Andererseits kann der Herbst aber auch wunderschön sein, ein goldener Herbst, wenn er uns seine Farben zeigt und die Sonne sich durchsetzt, dann gibt es einen herrlichen Altweibersommer.
Wenn der Storch Hilfe braucht
Die Voraussetzungen, um Kinder zu bekommen, sind teilweise sehr unterschiedlich. Dabei gibt es Situationen, in denen Paare aufgrund bestimmter Ursachen nicht mit eigenen Eizellen schwanger werden können und daher quasi einen „Plan B“ benötigen. Oder anders gesagt, der „Storch“ braucht etwas Hilfe: eine Eizellspende. Also eine Kinderwunschbehandlung mit den Eizellen einer anderen Frau als Spenderin, um der Empfängerin eine Schwangerschaft zu ermöglichen.
Diese typischen Zeichen sollte jede Frau kennen
Traditionell ist der September PCOS Awareness Monat, ein Monat also, in dem das Bewusstsein für die Erkrankung des polyzystischen Ovarialsyndroms (PCOS) gezielt gefördert werden soll.